Nach 18 Jahren kehrt Kimba zu seinem Besitzer zurück
Berlins ältester Streuner ist wieder zu Hause. Eine unglaubliche Geschichte, die im Jahr 2000 beginnt...

Kimba, der Streuner
Als Peter Fabian, 65jähriger Kunstverleger aus Berlin, die Nachricht bekommt, sein Kater Kimba sei wieder aufgetaucht, traut er seinen Ohren nicht. Längst hatte er alle Hoffnung aufgegeben, seine schwarze Fellnase noch einmal wiederzusehen. Er hatte ihn als 8 Monate altes Kätzchen im Mai 2000 aus einem Münchener Tierheim geholt und war kurz darauf mit ihm nach Kreuzberg gezogen.
Kimba spazierte als blutjunger Kater vor 18 Jahren durch seine Berliner Katzentür und blieb verschwunden. Bis jetzt!
Mit seinem Maunzen hatte der mittlerweile 19jährige Kater letzte Woche Passanten auf einem Berliner Gehweg auf sich aufmerksam gemacht. Diese verständigten den Notruf und Kimba wurde von den Behörden abgeholt. Da er gechippt war, konnte sein Besitzer leicht ausfindig gemacht werden.
„Wir haben gerätselt, ob wir einander erkennen“, gesteht Peter Fabian. Doch Kimbas Gesicht sei "wie damals" und auch der Kater hat seinen ehemaligen Ziehvater wohl nicht ganz vergessen. Dem Herumtreiber geht es gut. Er „frisst wie ein Scheunendrescher“, sagt Fabian. Allerdings mussten verfilzte und stinkende Fellfetzen am Rücken abrasiert werden.
„Schade, dass ich Kimba nicht verstehe. Ich frage mich, was er die letzten Jahre so erlebt hat“, sagt Peter Fabian, der dem alten Abenteurer sein Ausbüchsen längst verziehen hat.
Einige Vermutungen gibt es jedoch über Kimbas Erlebnisse: im Jahr 2002 hatte sich ein unbekannter schwarzer Kater im Gehege eines Kragenbären im Zoo eingenistet. Er ließ sich dort durchfüttern, schmuste mit seinem großen Mitbewohner und bekam sogar eine eigene Infotafel vor dem Gehege. Der Zoo liegt nur drei Kilometer von Fabias damaliger Wohnung entfernt.
Nun muss er sich mit einem anderen Mitbewohner anfreunden: Peter Fabian hat sich vor einigen Jahren einen neuen Kater angeschafft. Seit Kimbas Rückkehr gibt es einige Revierkämpfe, aber auch das sollte sich bald, wenn die Rangordnung geklärt ist, legen.
Wir hoffen auf jeden Fall, dass Kimba einen schönen Lebensabend bei seinem alten Menschen verbringt!
Quelle: rbb