©Thinkstock
Miau mit Akzent
Wenn du mit einer Katze zusammenlebst, weißt du sicher schon, dass sie miaut, wenn sie rein will, wenn sie raus will, vielleicht wenn sie hungrig ist oder wenn sie möchte, dass du um drei Uhr morgens aufwachst.
Höchstwahrscheinlich, redest du auch mit ihr. Das ist ganz normal. Laut einer Umfrage in New York sprechen fast alle Menschen, die Haustiere haben, mit ihnen. Darüber hinaus ist es klar, dass wir verstehen, wenn sie heulen (oder bellen) und worauf sie unsere Aufmerksamkeit richten wollen (die geschlossene Tür, den leeren Napf usw.).
Aber das ist noch nicht alles: Suzanne Schötz, eine schwedische Forscherin, die sich auf Phonetik und Katzenliebhaber spezialisiert hat, versucht in "Miaus" präzisere Bedeutungen zu entdecken und möchte wissen, ob die lokale menschliche Sprache die Art und Weise beeinflusst, wie Katzen maunzen. Mit anderen Worten: miauen Berliner Katzen anders als bayrische oder hessische Fellnasen?