Sind Katzen für schwangere Frauen wirklich gefährlich?

Ihr habt sicherlich schon einmal davon gehört. Mythos oder Wahrheit... was denkt ihr? 

Es gibt wirklich viele Dinge, die man lieber nicht tun sollte, wenn man schwanger ist. So wie Rauchen, Trinken, rohes Fleisch essen und... Katzen streicheln? Moment mal, warum das denn nicht? 

Schwangere Frauen und Katzen

Diese Aussage hängt mit der Angst vor der Krankheit Toxoplasmose zusammen. Die Krankheit äußert sich in grippeähnlichen Symptomen und kann bei Schwangeren zu Fehlgeburten führen. Toxoplasmose wird von Parasiten ausgelöst, den sogenannten Toxoplasa gondii. Diese vermehren sich eigentlich am liebsten in den Därmen von Katzen und landen irgendwann mit den Ausscheidungen im Katzenklo.

Sollte gerade allerdings keine Katze in der Nähe sein, die durch den Kot mit den Parasiten in Berührung kommt, können andere Säugetiere als Zwischenwirt dienen. Toxoplasmen sind sehr geduldig. Sie können bis zu fünf Jahre in nicht ganz so sauberen Katzenklos auf die nächste Miez warten. Oder eben auf Melanie, die mit ihrer kleinen Schaufel die Notdurft ihrer Katze aus ihrem Wohnzimmer entfernen möchte.

Könnte meine Katze Toxoplasmen in sich tragen?

Alle Freigänger, die in Kontakt mit anderen Katzen kommen, sowie Katzen, die rohes Fleisch essen, könnten gefährdet sein.

Das ist allerdings kein Grund, angsterfüllt seine Katze zur Adoption freizugeben. Es können sich nämlich auch Menschen infizieren, die keine Katze besitzen, beispielsweise durch den Verzehr von rohem Fleisch oder bei der Gartenarbeit.

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Mensch mit Toxoplasmen infiziert, steigt prozentual mit seinem Lebensalter. Bei Menschen in ihren Fünfzigern liegt die Wahrscheinlichkeit bereits bei 70%. Jetzt aber bitte nicht in Panik geraten, normalerweise zeigen sich nach einer Infektion nämlich keine Symptome.

Die Toxoplasmen benutzen uns im Prinzip nur als Taxi zur nächsten Katze. 

Darauf solltet ihr achten

Wenn ihr euch dennoch Sorgen um eure Gesundheit und um die eures Kindes macht, könnt ihr gewisse Maßnahmen treffen.

Wenn ihr Katzen habt, lasst sie beim Tierarzt auf Toxoplasmen testen. Eventuell geht von eurem flauschigen Liebling gar keine Gefahr aus.

Außerdem solltet ihr während einer Schwangerschaft bestenfalls die Finger vom Katzenklo lassen und eine andere Person mit der Reinigung beauftragen.

Wenn das nicht geht, verwendet Handschuhe, während ihr das Katzenklo putzt und wascht euch im Anschluss gründlich die Hände.  

Ihr möchtet mehr solcher Artikel? Dann folgt uns auf Facebook!

von Lisa Herold