Darum schubsen Katzen so gerne Sachen runter

Schmeißt deine Fellnase auch so gern alles von Tischen und Regalen, was nicht niet- und nagelfest ist? Warum haben Katzen diesen Drang, alles runterzuschubsen?

Willst du mich ärgern, Miezi?

Willst du mich ärgern, Miezi?

Peng! Was landete nicht schon alles scheppernd auf unseren Fußböden? Gläser, Vasen, Smartphones ... solange es man es vom Tisch schubsen kann, können Katzen ihre Pfötchen offenbar nicht davon lassen. Machen sie das, um uns zu ärgern? 

Neugier und Vorsicht

Neugier und Vorsicht

Natürlich nicht. Vielmehr folgen sie mit diesem Verhalten ihrem natürlichen Jagdinstinkt. Auf der Suche nach Nahrungsquellen agieren Katzen immer im Spannungsfeld von Neugier und Vorsicht. Vielleicht hast du schon einmal beobachtet, wie deine Katze mit ihrer Beute spielt. Sie stubst ihr Beutetier an, und wenn es sich bewegt, wird es mit einem gezielten Pfotenhieb außer Gefecht gesetzt. Ähnlich ist es mit deinem Wasserglas, Stift oder Telefon. "Es könnte ja eine unförmige Maus sein, ich stubse es einfach mal an." 

Langeweile

Langeweile

Heute müssen unsere Stubentiger in der Regel nicht mehr jagen , um sich zu ernähren. Warum fegen sie unsere Tische und Regale dann trotzdem leer? Viele Katzen langweilen sich, gerade wenn sie nicht viel Ausgang bekommen. Wenn sie dann noch merken, dass wir auf ihre Schelmereien mit Aufmerksamkeit reagieren, fühlen sie sich ermutigt, auch den letzten Stift vom Tisch zu befördern.

Ganz abgewöhnen kann man den Fellnasen dieses Verhalten nicht. Vielmehr bringen die kleinen Racker uns bei, teure und zerbrechliche Gegenstände außerhalb der Reichweite ihrer Pfoten aufzubewahren. Ansonsten sollte man genug mit ihnen spielen und ihren Jagdtrieb etwa mit selbstgebastelten Futterspielzeugen befriedigen.

von Katrin