Machst du diese Fehler beim Füttern deiner Katze?

Dies sind die häufigsten Fehler, die Menschen bei der Ernährung ihrer Fellnasen machen.

Die häufigsten Irrtümer und Fehler

1. Du fütterst zu viel

Dies ist mit Abstand der häufigste Fehler bei der Katzenernährung, die Anzahl fettleibiger Katzen steigt weltweit permanent an. Natürlich geht es dabei nicht darum, wie Sie aussehen, sondern darum, dass Übergewicht Ihre Lebensqualität stark verringert und ernste gesundheitliche Probleme verursachen kann.

Der beste Weg, um zu vermeiden, deiner Katze zu viel Essen zu geben, besteht darin, ihr Essen in Portionen einzuteilen und über den ganzen Tag verteilt zu servieren.

2. Du kaufst das günstigste Essen, das Du finden kannst

Es ist in Ordnung und vollkommen normal, nach Angeboten zu schauen und zu versuchen, auch beim Katzenfutter zu sparen; Du musst kein Millionär sein, um deine Katze gut zu füttern und die teuersten Marken verkaufen nicht immer die beste Qualität. Es ist jedoch wichtig, dass Du dich über die Inhaltsstoffe der Lebensmittel informierst, die Du kaufst und darauf basierend eine fundierte Entscheidung triffst.

3. Du gibst ihr Milch

Trotz allem, was wir im Fernsehen und im Kino gesehen haben, ist Milch nicht gut für Katzen und kann in der Tat sehr gefährlich für sie sein. Junge Katzen können Milch noch ganz gut vertragen. Ihr Körper produziert das Enzym Laktase, das für die Spaltung von Laktose zuständig ist. Wenn dein Stubentiger aber größer wird und zu jagen beginnt, hört sein Körper auf, Laktase zu produzieren und sie bekommen Verdauungsprobleme, wenn sie Milch trinken. 

von Katrin